Datum
Datumseinstellung
- Rufen Sie das Untermenü „Datum“
auf, indem Sie kurz die Taste MENU (3) drücken. Das Datum wird im Format TT / MM / JJJJ angezeigt.
- Drehen Sie das Controller (6), um das gewünschte Jahr, den gewünschten Monat und das gewünschte Datum auszuwählen. Für das Wechseln zwischen den Stellen drücken Sie kurz die Taste MENU (3).
- Um das ausgewählte Datum zu speichern und das Untermenü zu verlassen, halten Sie die Taste MENU (3) gedrückt.
Zeit
Uhrzeiteinstellung:
- Rufen Sie das Untermenü „Zeit“
durch kurzes Drücken des Controllers (6) auf.
- Drehen Sie das Controller (6), um das Zeitformat auszuwählen - 24 oder PM/AM.
- Drücken Sie die Taste MENU (3), um zur Einstellung des Stundenwertes zu gelangen.
- Drehen Sie das Controller (6), um den Stundenwert auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste MENU (3), um zur Einstellung des Minutenwertes zu gelangen.
- Drehen Sie das Controller (6), um den Minutenwert auszuwählen.
- Um die ausgewählte Zeit zu speichern und das Untermenü zu verlassen, halten Sie die Taste MENU (3) gedrückt.
Maßeinheiten
Auswahl der Maßeinheit:
- Rufen Sie das Untermenü „Maßeinheiten“
auf, indem Sie kurz die Taste MENU (3) drücken.
- Drehen Sie das Controller (6), um die Maßeinheit - Meter oder Yards - auszuwählen, und drücken Sie die Taste MENU (3).
- Die Rückkehr zum Untermenü erfolgt automatisch.
Video-Komprimierung
Bei auf EIN geschaltet wird die Standard-Komprimierung angewendet, so dass die Größe der Videodatei reduziert wird.
Bei auf AUS geschaltet wird eine minimale Video-Komprimierung angewendet. In diesem Fall ist die Qualität des aufgezeichneten Videos besser, aber die Videodatei wird deutlich größer.
Warnung! Eine größere Videodatei führt zu einer kürzeren Videoaufzeichnung. Dies kann zu einer längeren Dauer vom Herunterladen der Videodateien über die Stream Vision 2-Mobilanwendung führen.
Aktivieren/Deaktivieren der Videokompression
- Drehen Sie den Controller (6), um den Menüartikel „Video-Komprimierung“
auszuwählen.
- Um die Video-Komprimierung zu aktivieren, drücken Sie kurz auf die Taste MENU (3).

- Um die Video-Komprimierung auszuschalten, drücken Sie kurz auf die Taste MENU (3).

Standardeinstellungen
- Rufen Sie das Untermenü „Standardeinstellungen“
durch kurzes Drücken der Taste MENU (3) auf.
- Durch Drehen des Controllers (6) wählen Sie die Variante „Ja“ aus, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, oder „Nein“, um die Aktion abzubrechen.
- Bestätigen Sie die Auswahl durch kurzes Drücken der Taste MENU (3).
- Wenn die Variante „Ja“ ausgewählt ist, wird die Meldung „Standardeinstellungen zurücksetzen?“ und die Optionen „Ja“ und „Nein“ auf dem Display angezeigt. Wählen Sie „Ja“, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.
- Wenn die Option „Nein“ ausgewählt ist, wird die Rückkehr zu den Standardeinstellungen abgebrochen und das Untermenü wird wieder angezeigt.
Die folgenden Einstellungen werden auf den ursprünglichen Zustand bis deren Änderung durch den Benutzer zurückgesetzt:
- Betriebsmodus des Videorekorders – Video
- Verstärkungsstufe – Normal
- Glättungsfilter – ausgeschaltet
- Benutzer Modus – ausgeschaltet
- Kalibrierungsmodus – automatisch
- Sprache – Englisch
- Wi-Fi – aus (Passwort standardmäßig)
- Vergrößerung – Anfangswert (ohne Digitalzoom)
- PiP – ausgeschaltet
- Farbtonpalette – White hot (Heißes Weiß)
- Maßeinheit – Meter
- Seitenneigung – ausgeschaltet
- Einschiessenprofil – A
- Auswahl des Absehenes aus dem Speicher des Zielfernrohrs – 1
- Video-Komprimierung – aktiviert
- Wi-Fi-Band – 5 GHz
Achtung! Wenn Sie zu den Standardeinstellungen zurückkehren, werden die Werte für Datum, Zeit, Benutzerpixelkarte, sowie die Daten der vom Benutzer eingegebenen Einschiessenprofil gespeichert.
Formatieren
Dieser Menüpunkt ermöglicht das Formatieren der Flash-Karte (Speicherkarte) des Geräts (dabei werden alle Dateien von der Speicherkarte gelöscht).
Im Falle eines Speicherkartenfehlers sollte eine Formatierung durchgeführt werden.
Übertragen Sie vor dem Formatieren das gesamte Filmmaterial auf ein anderes Medium.
- Rufen Sie das Untermenü „Formatieren“
durch kurzes Drücken der Taste MENU (3) auf.
- Drehen Sie das Controller (6), um „Ja“ zum Formatieren der Speicherkarte auszuwählen, oder „Nein“, um zum Untermenü zurückzukehren.
- Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste MENU (3).
- Wenn die Option „Ja“ ausgewählt ist, erscheint auf dem Display die Meldung „Möchten Sie die Speicherkarte formatieren?“ und die Optionen „Ja“ und „Nein“. Wählen Sie „Ja“, um die Speicherkarte zu formatieren.
- Wenn die Option „Nein“ ausgewählt ist, wird die Formatierung abgelehnt und es erfolgt die Rückkehr zum Untermenü.